
Agiles PMO
Rollen für erfolgreiche IT-Projekte » Agiles PMO
Das Agile PMO ist eine aktive organisatorische Einheit, die zentral ein oder mehrere Projekte koordiniert.
Das Agile PMO hat Expertenwissen im Bereich der verschiedenen agilen Projektmanagement-Methodiken, und kennt die relevanten Vor- und Nachteile. Der/Die Expert:in hat zudem einschlägige, zertifizierbare Ausbildung in unterschiedlichen agilen Methoden. Die Aufgaben des PMOs können beispielsweise sein: Strategisches Projekt- und Portfoliomanagement, klassisches Projekt- und Portfoliocontrolling, Training und Coaching, Projekt-Services, sowie die Bereitstellung der benötigten PM-Tools. Dabei ist die Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten agilen Ansatzes für die erfolgreiche Projektdurchführung ebenso wichtig wie die Koordinationsrolle zwischen Umsetzer und Auftraggeber. Im Grunde unterstützt das agile Project Management Office aber immer ein Ziel: Einsparungen durch effizientere und erfolgreichere Projektabwicklung zu erreichen, indem er/sie besonderen Wert auf eine zeit- und kosteneffiziente Vorgehensweise in der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Stakeholdern legt. Die PMO-Rolle unterstützt und entwickelt alle weiteren Projektrollen.

Persona
- Kommunikationsstark
- Strukturiert
- Agiles Mindset
- Emphatisch
- Coaching-Fähigkeit
- Konkretes Methodenwissen und Projekterfahrung

Aufgaben
- Unterstützung der Projektrollen (Projektmanager, Scrum Master, etc.) in ihren operativen Tätigkeiten
- Systemgestaltung des strategischen Projekt- und Portfolio- und Stakeholdermanagements
- Auswahl eines geeigneten agilen Vorgehens und der Projektmanagementprozesse für das Projekt
- Entwicklung eines Umsetzungsplans und Einführung der agilen Methodik
- Aus- und Weiterbildung der Projektmitarbeiter:innen im agilen Vorgehen (Scrum, Kanban, SAFe, Less, etc.)
- Unterstützung dedizierter Rollen im agilen Projekt (z. B. Scrum Master) in der Methodik
- Kommunikationsmanagement zwischen allen Stakeholdern
- Fortschrittsmessung; Sicherstellung einer erfolgreichen agilen Arbeitsweise und Lösung von Problemen
- Coaching, Qualitätssicherung und Unterstützung aller Projektrollen in der Durchführung ihrer Aufgaben

Nutzen für den Kunden
- Effiziente Ressourcennutzung hinsichtlich Projektressourcen und Kosten
- Operative Beratung und Coaching von agilen Methoden in Projekten
- Governance-Funktion zwischen Kunden und Umsetzer
- Organisation und Durchführung agiler Projektmanagement-Trainings
- Sicherstellung des regelmäßigen Informationsflusses zwischen den Hauptstakeholdern
- Unterstützung des Projektmanagements in operativen Tätigkeiten

Methoden-Baukasten
- Scrum
- CARS/IREB
- Prozessmanagement
- Earned Value Management
- Agiles Methodenwissen
- PMI/PMP
Andreas Viehhauser
Ansprechpartner Energie und Versorgung
Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich: +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com
Kontaktieren Sie uns
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Ansprechpartner

Andreas Viehhauser
Ansprechpartner Energie und Versorgung
Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich: +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com