EVN AG

Customers » EVN AG

The ReqPOOL experts support the entire IT procurement process of EVN AG. In addition to preparing tenders, there is also benchmark data on market prices and a lot of technical know-how to evaluate offers. With the help of ReqPOOL, EVN was thus able to successfully advertise mobile hardware for thousands of employees, security hardware for the prevention of DDoS attacks as well as support services in the field of SAP IS-U across the EU. EVN continues to rely on ReqPOOL’s services, expertise and market know-how.
Stefan Wienert

Manager

EVN – Energy Supply Lower Austria AG

The listed EVN AG is the largest electricity, gas and heat supplier in the state of Lower Austria and a major electricity supplier in Macedonia and Bulgaria. The head office is located in the east of Austria, in Maria Enzersdorf near Vienna. In the 2016/17 financial year, EVN employs more than 6,800 people.

Call for mobile hardware for 4000 employees

Planning the new procurement of mobile devices

EVN will have to provide or replace 4,500 mobile devices for its employees over the next 3 years. Short product life cycles of the devices as well as changing user requirements and form factors ensure the need for almost permanent tenders. Due to the size of the project, an EU-wide, two-stage call for tenders is necessary. In order to increase the pool of suppliers, the tender is additionally divided into different lots. ReqPOOL assisted EVN in accelerating the tender within a few weeks.

The way to the call for tenders

In July 2018, e-VN began planning for a new round of mobile devices. Based on existing device specifications, modular requirements catalogs could be created for the required hardware. For example, three half-day workshops with the departments were sufficient to have all the necessary tender documents prepared by ReqPOOL within a few weeks. Both tendering procedures and award criteria for a targeted best bidder evaluation were introduced and agreed upon by ReqPOOL. The focus was on the qualitative aspect and possible evaluation criteria such as test positions.

 

Procedure of the EU call for tenders

The performance criteria for the hardware and the eligibility criteria for the first part of the EU-wide tender could already be fixed in August 2018. As a result, applications for participation from suitable providers could already be collected and evaluated in September. At the same time, the technical performance criteria catalogues were finalised as the basis for the second stage of the tendering procedure.

 

For the second stage of the call for tenders, All relevant documents were prepared by ReqPOOL for the department and purchasing of EVN up to the final stage. These were designed to evaluate comprehensive offers as quickly and efficiently as possible. This, too, made an important contribution to accelerating the call for tenders.

 

The previously defined award criteria for price and quality enabled the suppliers to be evaluated efficiently. The evaluation scheme also included benchmark tests for the hardware as well as a test with the departments, which also evaluated haptics, handling and optics. Due to the good preparation, the customer was supported to the extent that the entire tender evaluation and procurement could again be carried out by the department itself.

 

The way forward

After the successful, extensive, fast tender and adapted to the customer, further projects are already planned or in implementation. Following the tender project, several joint projects between EVN and ReqPOOL have already started and the successful cooperation in IT purchasing will continue.

Andreas Viehhauser

Ansprechpartner Energie und Versorgung

Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich:  +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com

 

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Ansprechpartner

 

Andreas Viehhauser

Andreas Viehhauser

Ansprechpartner Energie und Versorgung

 

Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich:  +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com

 

EVN AG

Kunden » EVN AG

Die ReqPOOL Experten unterstützen den gesamten IT Beschaffungsprozess der EVN AG. Neben der Vorbereitung von Ausschreibungen auch mit Benchmark-Daten zu Marktpreisen und viel technischem Knowhow zur Bewertung von Angeboten. Damit konnte die EVN erfolgreich mit der Hilfe von ReqPOOL für den gesamten Konzern mobile Hardware für tausende Mitarbeiter, Security-Hardware zur Abwehr von DDoS-Attacken aber auch Unterstützungsleistungen im Bereich SAP IS-U EU-weit ausschreiben. Die EVN vertraut weiterhin auf die Leistungen, Expertise und Markt Knowhow der ReqPOOL.
Stefan Wienert

Manager

EVN – Energieversorgung Niederösterreich AG

Die börsennotierte EVN AG ist der größte Strom-, Gas- und Wärmeversorger im Bundesland Niederösterreich und ein bedeutender Stromversorger in Mazedonien und Bulgarien. Der Hauptsitz befindet sich im Osten Österreichs, in Maria Enzersdorf bei Wien. Im Geschäftsjahr 2016/17 beschäftigt EVN über 6.800 Mitarbeiter.

Ausschreibung mobiler Hardware für 4000 Mitarbeiter

Planung der Neubeschaffung mobiler Endgeräte

EVN muss in den nächsten 3 Jahren für seine Mitarbeiter 4.500 mobile Endgeräte zur Verfügung stellen oder ablösen. Kurze Produktlebenszyklen der Geräte sowie sich verändernde Nutzeranforderungen und Formfaktoren sorgen für die Notwendigkeit von fast permanenten Ausschreibungen. Aufgrund der Größe des Projekts ist eine EU-weite, 2-stufige Ausschreibung notwendig. Um den Pool der Anbieter zu vergrößern, wird die Ausschreibung zusätzlich in unterschiedliche Lose eingeteilt. ReqPOOL unterstützte EVN bei der Beschleunigung der Ausschreibung innerhalb weniger Wochen.

Der Weg bis zur Ausschreibung

Im Juli 2018 wurde gemeinsam mit EVN mit der Planung für eine neue Ausschreibungsrunde mobiler Geräte begonnen. Auf Basis vorhandener Gerätespezifikationen konnten modulare Anforderungskataloge für die benötigte Hardware erstellt werden. So waren drei halbtages-Workshops mit den Fachbereichen ausreichend, um innerhalb weniger Wochen alle nötigen Ausschreibungsunterlagen durch ReqPOOL erstellen zu lassen. Sowohl Ausschreibungsmodalitäten als auch Zuschlagskriterien für eine angestrebte Bestbieter-Bewertung wurden von ReqPOOL eingebracht und abgestimmt. Dabei waren vor allem der qualitative Aspekt und mögliche Bewertungskriterien wie Teststellungen im Fokus.

 

Ablauf der EU-Ausschreibung

Bereits im August 2018 konnten die Leistungskriterien der Hardware und die Eignungskriterien für den ersten Teil der EU-weiten Ausschreibung fixiert werden. Dadurch konnten bereits im September Teilnahmeanträge geeigneter Anbieter gesammelt und ausgewertet werden. Parallel dazu wurden die technischen Leistungskriterien-Kataloge als Basis der zweiten Ausschreibungsstufe finalisiert.

 

Auch für die zweite Stufe der Ausschreibung wurden durch ReqPOOL für den Fachbereich und den Einkauf von EVN alle relevanten Dokumente bis zum Endstadium vorgefertigt. Diese wurden darauf ausgelegt, umfangreiche Angebote möglichst schnell und effizient auswerten zu können. Auch dies leistete einen wichtigen Beitrag zur Beschleunigung der Ausschreibung.

 

Durch die zuvor definierten Zuschlagskriterien für Preis und Qualität konnten die Anbieter effizient bewertet werden. Teil des Bewertungsschemas waren auch Benchmark-Tests für die Hardware sowie eine Teststellung mit den Fachbereichen, bei der unter anderem auch Haptik, Handling und Optik bewertet wurden. Durch die gute Vorbereitung wurde der Kunde soweit unterstützt, dass die gesamte Angebotsauswertung und Auftragsvergabe wieder vom Fachbereich selbst durchgeführt werden konnte.

 

Der weitere gemeinsame Weg

Nach der erfolgreichen, umfangreichen, schnellen und auf den Kunden angepassten Ausschreibung sind nun bereits weitere Projekte geplant beziehungsweise in der Umsetzung. Im Anschluss an das Ausschreibungsprojekt starteten bereits mehrere gemeinsame Projekte zwischen EVN und ReqPOOL und die erfolgreiche Zusammenarbeit im IT-Einkauf wird weiter fortgesetzt.

Kunden » EVN AG

Weitere Referenzen zu Energie und Versorgung

Andreas Viehhauser

Ansprechpartner Energie und Versorgung

Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich:  +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com

 

Kontaktieren Sie uns

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch mit unserem Ansprechpartner

 

Andreas Viehhauser

Andreas Viehhauser

Ansprechpartner Energie und Versorgung

 

Deutschland: +49 (0) 30 29 877 628
Österreich:  +43 (0) 800-500-122
E-Mail: office@reqpool.com